De It En
12. Juni 2021Trail Running in the Dolomites

MONTE PANA EINFACH UNWIDERSTEHLICH

20/03/24 - 08/06/24

Am 8. Juni findet die sechste Auflage des Dolomiten Saslong Halbmarathons statt.
Und am 21. Mai steht auch der Giro d'Italia im Bann des Monte Pana
Das Ziel der Dolomiten-Etappe befindet sich am Sitz des Saslong HM
Erst wird die "Maglia Rosa" entschieden, dann ist es Zeit für Trailrunning

Nicht einmal das rosarote Rennen kann der Anziehungskraft des Monte Pana widerstehen, und so wird der malerische Ort, an dem der Dolomiten-Halbmarathon Saslong normalerweise startet und endet, in diesem Jahr bei seiner sechsten Auflage am Samstag, den 8. Juni, die Kulisse für die Ankunft der 16. Etappe des Giro d'Italia sein.
Die 107. Ausgabe des Giro d'Italia 2024 verspricht, so spektakulär wie immer zu werden, und zwischen dem großen Start im Piemont und dem Laufsteg-Finale in Rom ist eine der am sehnlichsten erwarteten Etappen zweifellos die vom Dienstag, 21. Mai. Die 16. Etappe startet nämlich in Livigno und erreicht nach Überwindung der Cima Coppi 2024 und des Stilfser Jochs nach 202 km und 4.350 Höhenmetern das Ziel in Santa Cristina in Gröden. Gerade der Monte Pana wird das Ziel der großen Dolomitenetappe sein, auf der die Anwärter auf die "Maglia" Rosa höchstwahrscheinlich um den Titel des Champions kämpfen werden. Der Monte Pana, der schon beim Giro von den besten Radsportlern der Szene rot eingekreist wurde, wird die Athleten im Sattel zum Schwitzen bringen, die Fans auf zwei Rädern entlang der Strecke zum Träumen bringen und die Zuschauer landesweit live vor den Bildschirmen fesseln, um die sportlichen Leistungen ihrer Favoriten und die unbestrittene Pracht der Grödner Dolomiten zu bewundern.
Und wenn das Radsportvergnügen im Mai vorbei ist, wird der Monte Pana Anfang Juni mit dem unumgänglichen Dolomiten Saslong Halbmarathon wieder in den Mittelpunkt des Spitzensports rücken.

Beschreibung
Schutzgebiet
Panorama
Langkofel